Die Alkoholabhängigkeit eines Menschen hat auch für die Menschen in seiner Umgebung tiefgreifende Folgen.
„Mit-Betroffene“ sind natürlich vor allem Familienmitglieder bzw. Lebenspartner/-innen. Ihre Zahl liegt bundesweit bei rund acht Millionen Menschen.
Das Leben vieler Angehöriger ist durch die Alkoholabhängigkeit massiv beeinträchtigt und oftmals leiden sie über lange Zeit mehr unter der Krankheit
als der/die Betroffene selbst. Zu den Sorgen um die Gesundheit, ja das Leben des/der Betroffenen, kommen Belastung wie ständige Überforderung, z.B. in Kindererziehung und Haushalt, finanzielle
Probleme, Vereinsamung und viel zu häufig die (sexuelle) Gewalttätigkeit männlicher Betroffener. Doch viele Angehörige schämen sich und verheimlichen ihr Leid. Vor allem Frauen reiben sich manchmal
über Jahrzehnte in dem Bemühen auf, den Schein nach außen hin zu wahren und ihrem Partner/ihrem Kind zu helfen. So sind sie am Ende völlig vom Verhalten ihres Angehörigen abhängig- sie sind
„co-abhängig“. Von Nervosität und Schlaflosigkeit über Magenerkrankungen, Migräne und Depressionen bis hin zur eigenen Abhängigkeit reichen die typischen Folgen.
Kinder aus suchtbelasteten Familien entwickeln eigene Strategien, um ihrer Familie zu helfen. Ihre Vereinsamung und Überforderung ist enorm. Das
Risiko, später einmal selbst von Suchtmitteln abhängig zu werden oder sich von einem suchtmittelabhängigen Menschen abhängig zu machen, ist für Kinder aus suchtbelasteten Familien hoch. Ca. 60
Prozent der Alkoholkranken verheirateten Frauen haben einen suchtkranken Elternteil.
Viele erwachsene Angehörige und Kinder aus Suchtbelasteten Familien brauchen Hilfe, um sich aus der „Co-Abhängigkeit“ zu lösen und (wieder) ein
zufriedenes Leben führen zu können. Deshalb bieten Beratungsstellen, Abstinenz- und Selbsthilfeorganisationen auch Beratung und Hilfe für Partner/-innen und Kinder von Abhängigen
an.
Hier finden sie uns :
SGA Bremerhaven e.V.
Berliner Platz 15
27570 Bremerhaven
Telefon: +49 471 21112
mit Anrufbeantworter
oder persönlich
Gruppe " Bake "
Erika Bösener
Tel.0471-4192420
Gruppe " Kompaß "
Ellen Wiechmann
Tel.04749-4423489
Gruppe " Lotse "
Anja Sticht
Tel.0471-80946408
Gruppe " Mole "
Thomas Otto
Tel.017672591473
Gruppe " Radarturm "
Michael Zimdahl
Tel.017636530663
Gruppe " Schlepper "
Norbert Hering
Tel.01732936972
Gruppe " Steuerrad "
Horst Flißikowski
Tel.0471-804245
Termine 2019
Fr.15.November - 17.November
17.oo Uhr bis 14.oo Uhr
Kombi-Seminar Gelassenheit
Kramelheide
Di.19.November
ZKH Reinkenheide
Gruppe " Bake "
Sa.23.November
10.oo - 12.oo Uhr
Co-Gruppe
Kontaktstelle
Sa.30.November
SKH - Treffen 15.oo Uhr
Kontaktstelle
mit Schrottwichtel
Dezember
Di 03.Dezember
Kontaktstelle
16.oo Uhr
Arbeitskreissucht
Fr.06.Dezember
Klönschnack
14.oo Uhr - 17.30 Uhr
Kontaktstelle
Fr.06.Dezember
Kontaktstelle
18.3o Uhr Gruppenabend
Gruppe " Steuerrad "
Sa.07.Dezember
Grundinfo
Kontaktstelle
10.oo - 12.00 Uhr
Gruppe " Lotse "
So.08.Dezember
Kontaktstelle
10.oo Uhr
V/B - GrpVstd
Di.17.Dezember 16.oo Uhr
Klinikum Gruppe " Kompaß "
Di.24.Dezember
Kontaktstelle
15.oo Uhr Heiligabend
Kaffeetafel